Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.
(Beschreibung, Gedruckte Quellen, Verlinkung zu online Quellen, Bilder, Gescannte Objekte) Hersteller: Bielefelder Maschinen-Fabrik, vormals Dürkopp & Co. A.-G.<br> Jahr: 1894<br> Quelle: <ref>[[Dürkopp-Katalog 1894]], s.14</ref> ==Informationen:== Diese, speziell zum Gebrauch für Damen gebaute Maschine, welche aber auch von Herren gefahren werden kann, zeigt im Rahmenbau eine andere Form wie unsere übrigen Diana. Die sonstige Ausführung der Maschine ist genau wie die der Diana XII.<br> Die Vorderräder haben 28", die Hinterräder 26" Durchmesser und sind auf 54" übersetzt. Kugellager befinden sich an beiden Rädern, der Steuerung und der Kurbelachse.<br> Alle blanken Teile der Maschine sind vernickelt, zum Teil damasziert, das Übrige ist emailliert. *Preis excl. Gummireifen M. 400.- . *Dieselbe Maschine mit Polsterreifen M. 50.- mehr. *Dieselbe Maschine mit Pneumaticreifen M. 125.- mehr. ==Quellen:== <references/>
Seite speichern Vorschau zeigen Änderungen zeigen Abbrechen