Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.
Unter diesen Reiter fallen alle zu einer Organisation befindlichen Informationen, die nicht die Adressierung betreffen.
Aktuelle Adresse(n): Hierunter wird die aktuell gültige Adresse verstanden, an dem sich eine Organisation befindet oder befand. Mehrfachnennungen sind möglich (Identadressen), z.B. bei Eckhäusern.
Langenhagen
aktuelle Adresse hinzufügen
Frühere Adresse(n): Hier werden frühere Adressen eingegeben, die die Organisation besaß. (z.B. frühere Standorte)
frühere Adresse hinzufügen
Hier können alternative oder frühere Organisationsbezeichnungen angegeben werden.
"Corona", Fahrrad-Fabrik, vorm. Ad. Schmidt, ActiengesellschaftA. L. Liepe & BreestADFCAchilles (Ober-Politz i. Sudetenland, Wilhelmshaven)Ad. Schmidt, Corona-Fahrrad-FabrikAdler (Frankfurt a. M.)Albert Frank (München)Albert Schumann & SohnAllgemeine Radfahrer-UnionAllgemeiner Deutscher Fahrrad-ClubAllgemeiner Niederländischer Radfahrer-BundAltonaer Bicycle-ClubAluminium FahrradwerkeApollo (Düsseldorf)Arbeiter-Radfahrer-Bund "Solidarität"Arcona (Berlin)Attila (Dresden)Auer Velocipd-ClubAug. Polich, LeipzigAutofrei leben!B.D.R.BDRBFS Berliner Fahrradschau GmbHBICO Zweirad Marketing GmbHBabboeBadenia (Gaggenau, Köln)Barthel, Lang & Co. (Chemnitz)Bauer-Werke GmbHBerko (Erfurt)Berko (Fahrradbeleuchtung)Berko-Werke Quast & Co.Berko-Werke Quast & EichertBerlin Bicycle-ClubBerliner Bicycling-ClubBerliner Radfahrer-Verein "Falke"Berliner Velociped-ClubBernhard Wendler - GrosshandelshausBernhardtsche RadbahnBerth. BeyerBicycle Touring ClubBicycle-Club de GenèveBicycle-Klub MünchenBielefelder Maschinen-Fabrik, vormals Dürkopp & Co. A.-G.Bielefelder Maschinenfabrik, vormals Dürkopp & Co.Bielefelder NähmaschinenfabrikBig Forest FrameworksBismarck (Hamburg, Bergerhof i. Rhld., Bielefeld)Borussia (Berlin)Bostoner Bicycle-ClubBrennabor (Brandenburg a. H., Hamburg, Einbeck)Brennabor - Fahrradwerke. Gebr. ReichsteinBund Deutscher RadfahrerBurgsmüller (Kreiensen)Bärlin Pedäl BättleC. A. GruberC. Kuhn & Cie.Canfield & SachtlebenCarl Predeek & CoCarry FreedomCesky Club VelocipedistuCh. N. Schad (München)Continental (Hamburg, Gaggenau)Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha-CompagnieContinental-Caoutschouc- und Gutta-Percha-CompagnieContinental-Fahrrad-WerkeCorona (Brandenburg a. H., Berlin, Sangerhausen, Bremen, Garrel i. O.)Corona, Fahrradwerke und Metallindustrie, Actien-GesellschaftCyclists´ Touring-ClubDamen-Radfahrverein VelociaDatei:Verkaufsstellen-Dresden-velostat.jpgDeutsch und Deutsch-Österreichischer Velocipedisten-BundDeutsche Radfahrer-UnionDeutscher Radfahrer-BundDeutscher Rennfahrer-VerbandDeutscher Velocipedisten-BundDiamant (Reichenbrand bei Chemnitz, Siegmar bei Chemnitz, Siegmar-Schönau bei Chemnitz, Chemnitz, Karl-Marx-Stadt, Hartmannsdorf bei Chemnitz)Drehmoment-BikesDresdner Bicycle-ClubDürkopp & Co.Dürkopp (Bielefeld)Dürkoppwerke A.-G.EdelweißEdelweiß-DeckerEimsbütteler Velocipeden-Reit-ClubErnst Frackmann & Co. (Dresden)Ernst Heinrich Meyer (Druck und Verlag)Ernst Machnow (Berlin)Ernst Petermann (Dresden)Excelsior (Brandenburg a. H.)Express (Neumarkt/Oberpfalz)F&SF. E. Trinks (Dresden)F. Gottschalk & Co.Fahrrad- und Kraftrad-Reifen-KonventionFahrrad-HegendörferFahrrad-Veteranen-Freunde-Dresden 1990 e.V.Fahrradbau StolzFahrradwerke Peter Weil & CieFahrradzukunft e.V.Fahrzeugmuseum ChemnitzFeHo (Marktoberndorf i. By.)Fichtel & SachsFocke (Leipzig, Dresden)Frankfurter Bicycle-ClubFranz Bieber (München)Freya (München)G. & J.Gebr. NevoigtGebr. Wetzell Act.-Ges., HildesheimGeier (Lengerich i. W.)Germania-VelodromGloria-FahrradhallenGormully & JefferyGreif & Schlick (Coburg)Gritzner (Durlach b. Karlsruhe)Gritzner-Kayser AGGummi-Kamm-CompagnieGöricke (Bielefeld)Göttinger Velocipedisten-ClubH. Burgsmüller & SöhneH. Thonemann (Düsseldorf)HP VelotechnikHannover Bicycle-ClubHannoverscher Bicycle-ClubHercules (Nürnberg)Hercules-VelodromHerm. RiemannHeynemanosHilbert (Düsseldorf)Hillman, Herbert & CooperHillman, Herbert & Cooper Limited, "Premier Works"HinterherHirsekornHistorische Fahrräder Berlin e.V.Historische Fahrräder e.V.Humoristisches VelodromIVCAIdeal (Düsseldorf)International Veteran Cycle Association (IVCA)Internationale Velostat-GesellschaftItalienischer Touring-ClubJohannes Dame (Erfurt)Josef Kruse (Paderborn)Juan Marco Broton (Alicante)Julius Bessler - GroßhandlungJulius Holz (München)JunikJustus Waldthausen (München)Karl SchmidtKarl-Otto–Andersson (Kristinehamn)Katz Biking GmbHKemper-FahrradtechnikKirschner & Co.Komet (Dresden)Krause (Leipzig)Kurt Nitzschke - IndustrievertretungL. -H. Rusche NachfolgerL. WeberLehr-FahrradwerkeLeipziger Bicycle-ClubLinzer Radfahrer-VereinLipsia (Leipzig)Lost Dot Ltd, WalesMagdeburger Velociped-ClubMagdeburger Velocipeden-KlubMars (Nürnberg)Martin Schröder (Dresden)Merkur (Bergeborbeck i. Rhld., Nordhausen)Messe Essen GmbHMetallwarenfabrik Peter SchlesingerMetzeler & Co.Metzeler GummiwerkeMieleMiele (Bielefeld, Gütersloh i. W.)Milsper MetallwarenfabrikMitteldeutsche Gummiwaren-FabrikMuseum für sächsische Fahrzeuge ChemnitzMy EselMönaniaMünchener Velociped-ClubMünchner Radfahrer-VereinNSU (Neckarsulm)NSU Vereinigte Fahrzeugwerke A.-G.National (Danzig, Berlin)Norddeutscher Velocipedisten-BundOffenbacher Bicycle-ClubOtto Felix EuleOverman Wheel CompanyPantherPanther (Magdeburg, Braunschweig, Bad Wildungen, Gohfeld i. W., Essen i. O.)Panzer (Hamburg, Gaggenau, Köln, Braunschweig)Panzer (Nürnberg)Panzer-Fahrrad-FabrikPatria (Solingen, Leopoldshöhe i. L., Bielefeld)Paulus Lehmann (Dresden)PedaliumPenny Fahrsing IndonesiaPermanenz (Dresden, Leipzig)Phänomen (Zittau, Hamburg, Bielefeld)Phönicia (Görlitz, Elsterwerda)Phönicia Fahrrad-WerkePhönicia-WerkePort Arthur (Mindelheim i. By.)Potsdamer Radfahrer Club Sturm 08Premier (Nürnberg)Premier Cycle Co. LtdPremier Cycle Co. Ltd.President (Hamburg)Presto (Tharandt i. Sa., Chemnitz)Quast & Co.Quast & Co. OHG (Berlin)R. H. Wolff & Co.R. Leupolt (Dresden)RSV 1911 Einbeck-KreiensenRad-Renn-Verein Düsseldorf 1897Radfahr-Verein "Blitz"Radfahrbahn NiedenführRadfahrbahn SiksayRadfahrer Verein Stahlrad, Düsseldorf 1897Radfahrer Verein Wanderlust 1888Radfahrer-Verein "Germania" DresdenRadfahrer-Verein "Sturmvogel" Wurzen i. S.Radfahrer-Verein Blitz Rixdorf 1894Radfahrer-Verein Neisse 1885Radfahrer-Verein „Düsseldorf“Radfahrerverein „Flott-Weg“Reichsverband Deutscher Fahrrad- Nähmaschinen- und MotorfahrzeughändlerRetroveloRichard Schwarzkopf, MaschinenfabrikRobert Bosch A.-G.Robert Bosch GmbHRotaxRotor (Leipzig)Rotor BikesS.R.B.SCOSachsenring Bike ManufakturSchladitz (Dresden, Backnang, Gevelsberg i. W.)Schutzverband deutscher Fahrradteile-GrossistenSeidel & Naumann (Dresden)Seli-RahmenbauSiecke & SchultzSinger & Co.Snike Sport GmbHSparta (Niederlande)Stahlrad (Suhl)Starley BrothersStempel-WerkSteppenwolfStricker (Bielefeld)Sturmvogel (Berlin)Styria-FahrradwerkeSächsischer Radfahrer-BundT. H. S. Walker (Verlag)Technikum HildburghausenThe Cyclists Touring ClubTodtenhöfer (Königsberg, Berlin)Torpedo (Frankfurt a. M., Alzenau i. Unterfrank., Bielefeld)Touring Club de FranceTouring-Club LuxembourgeoisTouring-Club SuisseTraphönerTretmühle (Tübingen)Triumph (Nürnberg)Ulis Fahrradladen (Berlin)Unique-BicyclesUsed GmbHV.D.R.V.VDFIVSF e.V.Veith-GummiwerkeVelo Classico GermanyVelo Veterán Klub TyrnaviaveloVelocipdisten-Bund BavariaVelocium WeinböhlaVelokonzept SaadeVelomuseum RehetobelVeloringVerband der Arbeiter-Radfahrervereine in der ČSRVerbund Service und Fahrrad - VSF e.V.Verein Deutscher Fahrrad-IndustriellerVerein Deutscher FahrradfabrikantenVerein Deutscher Gummireifen-FabrikenVerein Düsseldorfer Tourenfahrer „Mercur"Verein Münchener VelocipedistenVerein Nürnberger FahrradhändlerVerein deutscher Fahrradfabrikanten etcVereinigte Gummi-Waren-Fabriken Harburg-WienVereinigung Deutscher BerufsstraßenfahrerVereinigung Deutscher Radsport-VerbändeVerlag Deutscher RadfahrsportVerlag der "Rad-Welt"Verler Bike CooperationVictor Cycling ClubVictoria (Cheltenham)Victoria (Nürnberg)Victoria-VelodromVorradelnVélo-Club de GenèveWaffenfabrik, SteyrWaldraff (Hamburg)Wanderer (Chemnitz, Haar b. München)Weil (Frankfurt a. M.)Weilwerke A.-G.Weilwerke A.GWeilwerke G.m.b.H.Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik Robert BoschWilfried Schmidt MaschinenbauWilhelmshöhe (Kassel)Wittler (Bielefeld)Wolff (Hamburg)Österreichischer Touring-ClubČeské ústředni jednoty velocipedistů
Bezeichnung hinzufügen
Mitgliedschaft hinzufügen
(Geschichte, Besonderheiten)
== Adressen == * Historische Fahrräder e.V., Deisterweg 15 B, D 30851 Langenhagen (bis 2019) * Historische Fahrräder e.V., Dorfplatz 2, D 04420 Markranstädt (ab 2020) * Bad Brückenau (ab 2021) * [http://historische-fahrraeder.de Hompage des Vereins] == Geschichte == Aus einem internationalem Netzwerk von Fahrradsammlern entstand die „[[International Veteran Cycle Association (IVCA)]]“ == Vereinsgründung 1997 == Anläßlich des „[[Stallhof-Treffen|8.Stallhoftreffens 1997]]" in Dresden beschlossen 25 begeisterte Fahrradsammler aus den neuen und den alten Bundesländern einen deutschen Verein zu gründen. Gründungsmitglieder waren: <br> [[Matthias Kielwein]], [[Person::Michael Grützner]], [[Person::Walter Euhus]], [[Person::Uli Feick]], [[Person::Gabriele Kalkhoff|Gabi Kalkhoff]], [[Person::Tilman Wagenknecht]], [[Person::Hans Bauer]], [[Person::Dirk Breiholz]], [[Person::Heinz Fingerhut]], [[Person::Gregor Fleischmann]], [[Person::Hans Fleischmann]], [[Person::Ivan Sojc]], [[Person::Helge Schulz]], [[Person::Kurt Niemeyer]], [[Person::Helga Niemeyer]], [[Person::Guido Limburg]], [[Person::Roland Huhn]], [[Person::Christoph Ulbrich|Christoph Guder]], [[Person::Steffen Stiller]], [[Person::Mona Buchmann]], [[Person::Sabine Nierste]] [[Person::Frank Papperitz]]??? == Vereinsziele == *Förderung und Pflege der Fahrradkultur, insbesondere die Erforschung, Dokumentation und Verbreitung der Entwicklungsgeschichte des Fahrrades, der Fahrradindustrie, des Radfahrens und deren Auswirkung *Förderung des Sammelns, der Erhaltung und der Präsentation von historischen Fahrrädern, Zubehör, Belegen und Objekten *Unterstützung von Maßnahmen zum Erreichen dieser Ziele einschließlich der Förderung des Radfahrens. == Hauptaktivitäten == *Herausgabe des Mitglieder-Journals „[[Der Knochenschüttler]]" *Veranstaltung der „[[Velocipediade]]“, dem Jahrestreffen mit vielen Aktivitäten *Ernennung von Fachreferenten *Herausgabe einer Schriftenreihe: [[Schriftenreihe zur Fahrradgeschichte]] *Veranstaltung des „[[Wintertreffen]]“ mit Vorträgen zur Restaurierung, zur Fahrradforschung usw. *2017: über 600 Mitglieder aus allen Teilen Deutschlands und aus 13 weiteren Ländern, darunter Australien und den USA. Mehr als 50 Spezialisten stehen den Mitgliedern in den verschiedensten Bereichen als Referenten zur Verfügung in den Gebieten Fahrradmarken, Radsport, Restauration, Zubehör usw. *2019: am 5.5.2019 startete der Verein sein [https://www.velopedia.online Online-Katalogarchiv] mit 544 historischen Dokumenten == Mitgliedsbeitrag == Der Beitrag beträgt seit Vereinsgründung: 35 Euro/Jahr; für Jugendliche 25 Euro; für Familien einschließlich Kinder 55 Euro.