Adler (Frankfurt a. M.): Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Weitere Info == | == Weitere Info == | ||
− | *[[Adler-Herold (Frankfurt a. M.)|Adler-Herold]] | + | *[[Adler-Herold (Frankfurt a. M.)|Adler-Herold]] (ab 1899) - ist das günstige Modell von [[Adler (Frankfurt a. M.)|Adler]] <ref>[[Frank Papperitz]]: [[Handbuch deutscher Fahrradmarken]] [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=1631 im Shop]</ref> |
'''Firmierung''' | '''Firmierung''' |
Version vom 13. März 2018, 18:58 Uhr
- Firma: Adlerwerke, vormals Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main
- Gegründet: 01.03.1880[1]
- Adresse: Frankfurt am Main
- Name der Gründer: Heinrich Kleyer
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Weitere Info
- Adler-Herold (ab 1899) - ist das günstige Modell von Adler [2]
Firmierung
- ab 1888: Heinrich Kleyer, Adler-Fahrrad-Werke, Frankfurt a.M.
Anzeigen (Auswahl)
Abbildung | Jahr | Quelle | vollst. Firmierung | Sonstiges /Zusatzinfos |
---|---|---|---|---|
![]() |
1911 | Anzeige: RM-Nr. 1041, 06.05.1911 | Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A.-G., Frankfurt am Main | Adler-Räder zu mäßigen Preisen |
![]() |
1935 | Adler-Prospekt_1935 | Adlerwerke vormals Heinrich Kleyer AG, Frankfurt am Main | 3-Gang-Rad, Gestänge-Schaltung, Zahnrad-Wechselgetriebe, Kulissenschaltung |
Marken
- Herold
- Frankfurt
- Jugend“
Adressen
- 1886 Gutleutstraße 9, Frankfurt am Main
- ab 1887 Höchsterstraße, Frankfurt am Main
Literatur