Aktionen

Trends auf zwei Rädern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Art der Veranstaltung=Ausstellung
 
|Art der Veranstaltung=Ausstellung
 
|Veranstaltungsname=Trends auf zwei Rädern
 
|Veranstaltungsname=Trends auf zwei Rädern
 +
|VeranstaltungUntertitel=Technik - Lifestyle - Radfahren
 
|VeranstaltungVon=27. März 2018
 
|VeranstaltungVon=27. März 2018
 
|VeranstaltungBis=23. September 2018
 
|VeranstaltungBis=23. September 2018
 +
|VeranstaltungOrt=Wolfsburg
 +
|Lokalitaet=AutoMuseum Volkswagen
 +
|Organisator=Ingo Kollibay
 
}}
 
}}
 
'''[[Trends auf zwei Rädern]]'''
 
'''[[Trends auf zwei Rädern]]'''
 
*Fahrradausstellung vom 27. März bis 23. September 2018
 
*Fahrradausstellung vom 27. März bis 23. September 2018
 
* 57 Fahrzeuge (Swift-Rahmen mit Blattfeder-gefedertem Hinterrad; Pedersen von 1898 mit Hinterradnabenschaltung; Nachbau von 1865 eines MacMillan Trethebelrades von 1839;  Milchkannen-Rad mit Einradanhänger zum Transport für bis zu 4 Milchkannen von 1935; Jarey-Trethebelrad; ein Trethebelrad mit 10-Gang-Trethebelschaltung von der französischen Firma Terrot Levo-Cyclette von 1905; Michauline; Hochräder; Velomobile; ITERA-Kunststoffrad von ca.1980; Lastenräder; e-Bikes; u.a. auch ein Steher-Gespann bestehend aus einen Steherrad mit 24-Zoll-Vorderrad und nach hinten gebogener Gabel und einem Schrittmachermotorad ANZANI mit 2,4l-V2-Motor mit Flachriemenantrieb)
 
* 57 Fahrzeuge (Swift-Rahmen mit Blattfeder-gefedertem Hinterrad; Pedersen von 1898 mit Hinterradnabenschaltung; Nachbau von 1865 eines MacMillan Trethebelrades von 1839;  Milchkannen-Rad mit Einradanhänger zum Transport für bis zu 4 Milchkannen von 1935; Jarey-Trethebelrad; ein Trethebelrad mit 10-Gang-Trethebelschaltung von der französischen Firma Terrot Levo-Cyclette von 1905; Michauline; Hochräder; Velomobile; ITERA-Kunststoffrad von ca.1980; Lastenräder; e-Bikes; u.a. auch ein Steher-Gespann bestehend aus einen Steherrad mit 24-Zoll-Vorderrad und nach hinten gebogener Gabel und einem Schrittmachermotorad ANZANI mit 2,4l-V2-Motor mit Flachriemenantrieb)
 +
 +
Der Anteil an historischen Rädern lohnt den Besuch. Eine Ausstellung mit maximaler Bandbreite.
 +
* Ort: Wolfsburg, Dieselstraße 35
 +
* Organisator /Kurator: [[Ingo Kollibay]]
 +
*[http://www.automuseum-volkswagen.de Stiftung AutoMuseum Volkswagen]

Aktuelle Version vom 18. April 2018, 15:45 Uhr


Art der Veranstaltung Ausstellung
Name Trends auf zwei Rädern
Untertitel Technik - Lifestyle - Radfahren
Veranstaltungsort Wolfsburg
Lokalität AutoMuseum Volkswagen
Von 27. März 2018
Bis 23. September 2018
Kurzbeschrieb
Veranstaltungsreihe
Veranstalter
Organisator Ingo Kollibay








Trends auf zwei Rädern

  • Fahrradausstellung vom 27. März bis 23. September 2018
  • 57 Fahrzeuge (Swift-Rahmen mit Blattfeder-gefedertem Hinterrad; Pedersen von 1898 mit Hinterradnabenschaltung; Nachbau von 1865 eines MacMillan Trethebelrades von 1839; Milchkannen-Rad mit Einradanhänger zum Transport für bis zu 4 Milchkannen von 1935; Jarey-Trethebelrad; ein Trethebelrad mit 10-Gang-Trethebelschaltung von der französischen Firma Terrot Levo-Cyclette von 1905; Michauline; Hochräder; Velomobile; ITERA-Kunststoffrad von ca.1980; Lastenräder; e-Bikes; u.a. auch ein Steher-Gespann bestehend aus einen Steherrad mit 24-Zoll-Vorderrad und nach hinten gebogener Gabel und einem Schrittmachermotorad ANZANI mit 2,4l-V2-Motor mit Flachriemenantrieb)

Der Anteil an historischen Rädern lohnt den Besuch. Eine Ausstellung mit maximaler Bandbreite.