Aktionen

Mars (Nürnberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Organisation
 +
|Art der Organisation=Firma
 +
}}
 +
{{frühere Adressierung
 +
|Ort=Nürnberg-Doos
 +
}}
 
*Firma: Mars-Fahrradwerke
 
*Firma: Mars-Fahrradwerke
*Gegründet:1887<ref>Papperitz: Handbuch deutscher Fahrradmarken</ref>
+
*Gegründet:1887<ref>[[Frank Papperitz]]: [[Handbuch deutscher Fahrradmarken]]</ref>
*Name des Gründers: Paul Reißmann
+
*Name des Gründers: [[Person::Paul Reißmann]]
 
*Adresse:
 
*Adresse:
 
*Weitere Info:
 
*Weitere Info:
Zeile 8: Zeile 14:
 
*1898: Mars-Fahrradwerke und Ofenfabrik AG vorm. Paul Reißmann
 
*1898: Mars-Fahrradwerke und Ofenfabrik AG vorm. Paul Reißmann
 
*Aktienkapital 1 Million Mark
 
*Aktienkapital 1 Million Mark
*1901: Ausdehnung der Fabrikation durch die Aufnahme der Herstellung von Schleifmaschinen und Ventilatoren nach einem Centratorpatent, welches die Gesellschaft erwarb. Die nach dem Centrator-Verfahren hergestellten Maschinen und Apparate haben sich in kurzer Zeit im In- und Ausland eine ständig wachsende Zahl von Abnehmern erworben und viele verdiente Auszeichnungen erhalten.<ref>Der Radmarkt und das Motorfahrzeug 05.09.1908, Nr. 902</ref>
+
*1901: Ausdehnung der Fabrikation durch die Aufnahme der Herstellung von Schleifmaschinen und Ventilatoren nach einem Centratorpatent, welches die Gesellschaft erwarb. Die nach dem Centrator-Verfahren hergestellten Maschinen und Apparate haben sich in kurzer Zeit im In- und Ausland eine ständig wachsende Zahl von Abnehmern erworben und viele verdiente Auszeichnungen erhalten.<ref>Der Radmarkt und das Motorfahrzeug, Nr.0902, 05.09.1908</ref>
 
 
 
 
----
 
  
 
== Anzeigen (Auswahl) ==
 
== Anzeigen (Auswahl) ==
Zeile 40: Zeile 43:
 
*nationale und internationale Mars-Vertretungen
 
*nationale und internationale Mars-Vertretungen
 
|-
 
|-
| [[Datei:mars-vertretungen.jpg|100px]]
+
| [[Datei:Mars03.jpg|100px]]
 
| 1905
 
| 1905
 
| ''Der Radmarkt und das Motorfahrzeug: 15.04.1905, Nr. 725''
 
| ''Der Radmarkt und das Motorfahrzeug: 15.04.1905, Nr. 725''
Zeile 50: Zeile 53:
  
 
----
 
----
 +
== Literatur ==
 +
*[[Frank Papperitz]]: [[Handbuch deutscher Fahrradmarken]]  [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=1631 im Shop]
 +
 +
*Rupert von Paller: Die bayrische Fahrrad-Industrie, Nürnberg 1908, S. 18 ff
  
 
==Quellen:==
 
==Quellen:==
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
 +
== Weblinks ==
 +
*[https://marswerke.wordpress.com Private Sammlerseite zu Mars]
 +
  
  
 
[[Category:Hersteller]]
 
[[Category:Hersteller]]
[[Category:Marken]]
+
[[Category:Marke]]
 +
[[Category:Nürnberg]]

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2018, 15:55 Uhr

Art der Organisation Firma
Datum von
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
Quelle
Letzte Änderung am  19.10.2018 durch Frau Velobuch



  • Firma: Mars-Fahrradwerke
  • Gegründet:1887[1]
  • Name des Gründers: Paul Reißmann
  • Adresse:
  • Weitere Info:
  • 1873: Gründung der "Amerikanische Ofenfabrik Paul Reißmann"
  • 1894: Eintrag einer Fahrradfabrik im Gewerberegister Höfen (später nach Nürnberg eingemeindet).
  • 1898: Mars-Fahrradwerke und Ofenfabrik AG vorm. Paul Reißmann
  • Aktienkapital 1 Million Mark
  • 1901: Ausdehnung der Fabrikation durch die Aufnahme der Herstellung von Schleifmaschinen und Ventilatoren nach einem Centratorpatent, welches die Gesellschaft erwarb. Die nach dem Centrator-Verfahren hergestellten Maschinen und Apparate haben sich in kurzer Zeit im In- und Ausland eine ständig wachsende Zahl von Abnehmern erworben und viele verdiente Auszeichnungen erhalten.[2]

Anzeigen (Auswahl)

Abbildung Jahr Quelle vollst. Firmierung / Zusatzinfos
Mars 01 wz.jpg 1909 Der Radmarkt und das Motorfahrzeug: 20.03.1909, Nr. 930 Mars-Werke A.-G., Nürnberg-Doos.
  • Titelbild (=Plakatmotiv) ist "der mutwillige Faun von Mars..."
  • "im Katalog von 1909 gibt es zwei neue Modelle: "Graf Zeppelin" und "Mars-Leitstern",
  • angeboten wird auch ein wetterfestes Emaille-Plakat für Mars-Niederlassungen"
Mars06 wz.jpg 1908 Der Radmarkt und das Motorfahrzeug: 05.09.1908, Nr. 902 Mars-Werke A.-G., Nürnberg-Doos.
  • Mars-Fahrräder, Mars-Motorwagen, Mars-Motorzweiräder
Mars-vertretungen.jpg 1908 Der Radmarkt und das Motorfahrzeug: 05.09.1908, Nr. 902 Mars-Werke A.-G., Nürnberg-Doos.
  • nationale und internationale Mars-Vertretungen
Mars03.jpg 1905 Der Radmarkt und das Motorfahrzeug: 15.04.1905, Nr. 725 Mars-Werke A.-G., Nürnberg-Doos.
  • Mars-Fahrräder, Mars-Motorräder



Literatur

  • Rupert von Paller: Die bayrische Fahrrad-Industrie, Nürnberg 1908, S. 18 ff

Quellen:

  1. Hochspringen Frank Papperitz: Handbuch deutscher Fahrradmarken
  2. Hochspringen Der Radmarkt und das Motorfahrzeug, Nr.0902, 05.09.1908


Weblinks