Aktionen

VSF e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Organisation
 
{{Organisation
 
|Art der Organisation=Verein
 
|Art der Organisation=Verein
|Jahr von=1985
+
|Datum von=1985
 +
|Bildname=Vsf-logo.png
 
}}
 
}}
Geschichte
+
{{Adresse
 +
|Ort=Aurich
 +
|Straße=Rhododendreonstraße
 +
|Hausnummer=52a
 +
|von Objekt=Bauwerk
 +
}}
 +
{{Bezeichnung Organisation
 +
|Bezeichnung=Verbund Service und Fahrrad - VSF.e.V.
 +
|Datum von=2018
 +
}}
 +
== Kundenmagazin ==
 +
[[abfahren]]
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Geschichte ==
 
*1985 Gründung mit ca. 40 Mitgliedern in Berlin-Kreuzberg
 
*1985 Gründung mit ca. 40 Mitgliedern in Berlin-Kreuzberg
*1987: Gründung der VSF-Fahrradmanufaktur in Bremen und eines eigenen Großhandels
+
*1987: Gründung der VSF-Fahrradmanufaktur in Bremen und eigener Großhandel
 
*1990 (ab): Initiative für ein neues Berufsbild: Fahrradservicemechaniker
 
*1990 (ab): Initiative für ein neues Berufsbild: Fahrradservicemechaniker
*190/91:"Frauen in die Fahrradläden"- Anzeigenkampagne und Aktionen
+
*1990/91:"Frauen in die Fahrradläden"- Anzeigenkampagne und Aktionen
 
*1990: große Wanderausstellung "Gegenverkehr"
 
*1990: große Wanderausstellung "Gegenverkehr"
 
*1993-1996: Kinderradkonzept (mit [[Firma::Puky]])
 
*1993-1996: Kinderradkonzept (mit [[Firma::Puky]])
 
*1994: Entwicklung des branchenweit ersten sortenreinen Schlauch-Recyclingsystems
 
*1994: Entwicklung des branchenweit ersten sortenreinen Schlauch-Recyclingsystems
*1997-1999: Veranstalter des Fach-Kongresses: fahrrad-markt-zukunft in Bremen
+
*1997-1999: Veranstalter des Fach-Kongresses: [[Veranstaltung::fahrrad-markt-zukunft]] in Bremen
 
*2001: "Kundenversprechen des VSF" setzt Maßstäbe in Service und Kundenorientierung
 
*2001: "Kundenversprechen des VSF" setzt Maßstäbe in Service und Kundenorientierung
 
*2001: "Offene VSF-Akademie" Ein Angebot zur Fortbildung in der Fahrradbranche
 
*2001: "Offene VSF-Akademie" Ein Angebot zur Fortbildung in der Fahrradbranche
 
*2003: neues Berufsbild für den Fachhandel: fahrradspezifische Ausbildung unabhängig von der Handwerkerrolle
 
*2003: neues Berufsbild für den Fachhandel: fahrradspezifische Ausbildung unabhängig von der Handwerkerrolle

Aktuelle Version vom 3. November 2018, 23:47 Uhr

Vsf-logo.png
Art der Organisation Verein
Datum von 1985
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
Quelle
Letzte Änderung am  3.11.2018 durch Frau Velobuch


Kundenmagazin

abfahren


Geschichte

  • 1985 Gründung mit ca. 40 Mitgliedern in Berlin-Kreuzberg
  • 1987: Gründung der VSF-Fahrradmanufaktur in Bremen und eigener Großhandel
  • 1990 (ab): Initiative für ein neues Berufsbild: Fahrradservicemechaniker
  • 1990/91:"Frauen in die Fahrradläden"- Anzeigenkampagne und Aktionen
  • 1990: große Wanderausstellung "Gegenverkehr"
  • 1993-1996: Kinderradkonzept (mit Puky)
  • 1994: Entwicklung des branchenweit ersten sortenreinen Schlauch-Recyclingsystems
  • 1997-1999: Veranstalter des Fach-Kongresses: fahrrad-markt-zukunft in Bremen
  • 2001: "Kundenversprechen des VSF" setzt Maßstäbe in Service und Kundenorientierung
  • 2001: "Offene VSF-Akademie" Ein Angebot zur Fortbildung in der Fahrradbranche
  • 2003: neues Berufsbild für den Fachhandel: fahrradspezifische Ausbildung unabhängig von der Handwerkerrolle