Gerd Böttcher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Heiner (Diskussion | Beiträge) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
}} | }} | ||
Gerd Böttcher, Jahrgang 1944, Flugzeugbauingenieur, leidenschaftlicher Radfahrer, Liebhaber und Sammler historischer Fahrräder und elektrischer Fahrradlichtanlagen. Beschäftigung mit der Entwicklungsgeschichte des Fahrraddynamos und der einzelnen Dynamomarken. Mitglied im Verein „Historische Fahrräder e.V.“ Mitarbeit bei Rekonstruktion und Restaurierung eines 4-motorigen Flugzeuges vom Typ Focke-Wulf Fw200 Condor. | Gerd Böttcher, Jahrgang 1944, Flugzeugbauingenieur, leidenschaftlicher Radfahrer, Liebhaber und Sammler historischer Fahrräder und elektrischer Fahrradlichtanlagen. Beschäftigung mit der Entwicklungsgeschichte des Fahrraddynamos und der einzelnen Dynamomarken. Mitglied im Verein „Historische Fahrräder e.V.“ Mitarbeit bei Rekonstruktion und Restaurierung eines 4-motorigen Flugzeuges vom Typ Focke-Wulf Fw200 Condor. | ||
+ | ---- | ||
+ | Gerd Böttcher, born in 1944, from Bremen in Germany is a retired aviation engineer. He loves cycling and collects historical bicycles and bicycle lighting devices and gave talks about the development of bicycle lighting and the silent ratchet of the American Star high wheeler at the wintermeetings of the German Verein für Historische Fahrräder. He if a member of that club as well as in the Condor team Airbus Bremen, which reconstructs a four motor airplane of the type Focke Wulf Fw200 Condor from 1942. | ||
− | |||
− | + | ==Publikationen== | |
+ | *[[Richard Webers Beitrag zur Entwicklung von Fahrradlichtanlagen mit Dynamo]] (Aufsatz, 2018) |
Aktuelle Version vom 12. November 2018, 00:58 Uhr
Gerd Böttcher, Jahrgang 1944, Flugzeugbauingenieur, leidenschaftlicher Radfahrer, Liebhaber und Sammler historischer Fahrräder und elektrischer Fahrradlichtanlagen. Beschäftigung mit der Entwicklungsgeschichte des Fahrraddynamos und der einzelnen Dynamomarken. Mitglied im Verein „Historische Fahrräder e.V.“ Mitarbeit bei Rekonstruktion und Restaurierung eines 4-motorigen Flugzeuges vom Typ Focke-Wulf Fw200 Condor.
Gerd Böttcher, born in 1944, from Bremen in Germany is a retired aviation engineer. He loves cycling and collects historical bicycles and bicycle lighting devices and gave talks about the development of bicycle lighting and the silent ratchet of the American Star high wheeler at the wintermeetings of the German Verein für Historische Fahrräder. He if a member of that club as well as in the Condor team Airbus Bremen, which reconstructs a four motor airplane of the type Focke Wulf Fw200 Condor from 1942.