FeHo STS 1-26: Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Fahrradmodell |Marke=FeHo |Modell=FeHo STS 1-26 |Bildrechte=CC BY-NC-ND 4.0 }}“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Bildrechte=CC BY-NC-ND 4.0 | |Bildrechte=CC BY-NC-ND 4.0 | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[FeHo (Marktoberndorf i. By.)|FeHo]] - Fahrräder ohne Kette | ||
+ | *Marke für das Fendt-Cardano | ||
+ | |||
+ | Firma: Fendt & Hofgärtner GmbH | ||
+ | Ort: München | ||
+ | Gründung: 22.12.1980 <ref>[[Michael Grützner]]: [[Kettenlose Fahrräder]]</ref> | ||
+ | Inhaber: [[Person::Peter Fendt]], [[Person::Klaus Hofgärtner]] | ||
+ | |||
+ | '''Das erste Modell: [[FeHo STS 1-26]]''' | ||
+ | * Produktionszeitraum: August 1981- März 1982 <ref>[[Michael Grützner]]: [[Kettenlose Fahrräder]]</ref> | ||
+ | * 26Zoll Druckgussräder von [[F&S]]; Rahmen: Stahl; Federung hinten; Licht: Union; Bremse vorn Trollen [[F&S]]; hinten Rücktritt Dreigang [[F&S]]; Gepäckträger ist am Sattelrohr abgestützt. | ||
+ | * Die Plastikabdeckung am Tretlager und die der Hinterradachse tragen das Label [[FeHo (Marktoberndorf i. By.)|FeHo]] | ||
+ | * [http://fahrradsammler.de/index.php?article_id=17 Mehr Infos zu FeHo, zu Fendt und zu diesem Modell bei Fahrradsammler.de] | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Fendt_kardan_1.jpg|FeHo STS 1-26, Rahmenummer: 20 | ||
+ | Fendt-kardan_2.jpg|FeHo STS 1-26, Rahmenummer: 20 | ||
+ | Fendt Kardan.jpg|FeHo STS 1-26, Rahmenummer: 20 | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | == Weiterführende Literatur == | ||
+ | * [[Frank Papperitz]]: [[Handbuch deutscher Fahrradmarken]] [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=1631 im Shop] | ||
+ | * [[Michael Grützner]]: [[Kettenlose Fahrräder]], Seite 158 | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Quellen:== | ||
+ | <references/> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Category:Marke]] | ||
+ | [[Category:Modell]] | ||
+ | [[Category:Kettenlos]] |
Version vom 3. Dezember 2018, 13:12 Uhr
FeHo - Fahrräder ohne Kette
- Marke für das Fendt-Cardano
Firma: Fendt & Hofgärtner GmbH Ort: München Gründung: 22.12.1980 [1] Inhaber: Peter Fendt, Klaus Hofgärtner
Das erste Modell: FeHo STS 1-26
- Produktionszeitraum: August 1981- März 1982 [2]
- 26Zoll Druckgussräder von F&S; Rahmen: Stahl; Federung hinten; Licht: Union; Bremse vorn Trollen F&S; hinten Rücktritt Dreigang F&S; Gepäckträger ist am Sattelrohr abgestützt.
- Die Plastikabdeckung am Tretlager und die der Hinterradachse tragen das Label FeHo
- Mehr Infos zu FeHo, zu Fendt und zu diesem Modell bei Fahrradsammler.de
Weiterführende Literatur
- Frank Papperitz: Handbuch deutscher Fahrradmarken im Shop
- Michael Grützner: Kettenlose Fahrräder, Seite 158