Annie Londonderry: Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Personenname=Cohen-Kopchovsky | |Personenname=Cohen-Kopchovsky | ||
|Abweichende Namensform=Londonderry, Annie; Kapchovsky, Annie; Anne; Mrs. Remy; Mrs. Leeland; Mrs. Magaret Deeland, Mrs. Cohen; Mrs. Annie Kapsanowski; | |Abweichende Namensform=Londonderry, Annie; Kapchovsky, Annie; Anne; Mrs. Remy; Mrs. Leeland; Mrs. Magaret Deeland, Mrs. Cohen; Mrs. Annie Kapsanowski; | ||
+ | |Beruf=Weltreisender | ||
+ | |Nationalität=baltisch, osteuropäisch | ||
|Geschlecht=weiblich | |Geschlecht=weiblich | ||
}} | }} | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
*startete am 25. Juni 1894 (von Bosten aus) auf ihre Weltreise.<ref>[[Hans-Erhard Lessing]]. In: [[Heinrich Horstmann]]. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=49 Verfügbarkeit prüfen]</ref> | *startete am 25. Juni 1894 (von Bosten aus) auf ihre Weltreise.<ref>[[Hans-Erhard Lessing]]. In: [[Heinrich Horstmann]]. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=49 Verfügbarkeit prüfen]</ref> | ||
*startete aufgrund einer Wette: als Frau allein mit dem Rad die Welt zu umrunden.<ref>[[Hans-Erhard Lessing]]. In: [[Heinrich Horstmann]]. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=49 Verfügbarkeit prüfen]</ref> | *startete aufgrund einer Wette: als Frau allein mit dem Rad die Welt zu umrunden.<ref>[[Hans-Erhard Lessing]]. In: [[Heinrich Horstmann]]. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=49 Verfügbarkeit prüfen]</ref> | ||
+ | |||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
Info: | Info: | ||
* Vater: Levi Cohen | * Vater: Levi Cohen | ||
− | * 1870 oder 1871 in oder um Riga geboren | + | * 1870 oder 1871 in (oder um) Riga geboren |
− | * 1874 ist aus Lettland erst nach Amerika eingewandert | + | * 1874 ist sie aus Lettland erst nach Amerika eingewandert |
* 1894 wohnte sie im Haus des Vaters. Sie war also mit ihrem Bruder in Erbengemeinschaft - In der Springstreet im Bostoner Westend. | * 1894 wohnte sie im Haus des Vaters. Sie war also mit ihrem Bruder in Erbengemeinschaft - In der Springstreet im Bostoner Westend. | ||
* adresse 1898: | * adresse 1898: | ||
− | * | + | * adresse 1897: |
==Quellen:== | ==Quellen:== | ||
<references/> | <references/> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2018, 23:36 Uhr
Annie Londonderry
- startete am 25. Juni 1894 (von Bosten aus) auf ihre Weltreise.[1]
- startete aufgrund einer Wette: als Frau allein mit dem Rad die Welt zu umrunden.[2]
Info:
- Vater: Levi Cohen
- 1870 oder 1871 in (oder um) Riga geboren
- 1874 ist sie aus Lettland erst nach Amerika eingewandert
- 1894 wohnte sie im Haus des Vaters. Sie war also mit ihrem Bruder in Erbengemeinschaft - In der Springstreet im Bostoner Westend.
- adresse 1898:
- adresse 1897:
Quellen:
- Hochspringen ↑ Hans-Erhard Lessing. In: Heinrich Horstmann. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 Verfügbarkeit prüfen
- Hochspringen ↑ Hans-Erhard Lessing. In: Heinrich Horstmann. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 Verfügbarkeit prüfen