Burgsmüller (Kreiensen): Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Datum bis=1926 | |Datum bis=1926 | ||
}} | }} | ||
− | |||
*Firma: H. Burgsmüller & Söhne | *Firma: H. Burgsmüller & Söhne | ||
*Gegründet: 1876 | *Gegründet: 1876 | ||
Zeile 47: | Zeile 46: | ||
| Hoflieferant des Fürsten zu Lippe | | Hoflieferant des Fürsten zu Lippe | ||
|- | |- | ||
− | | [[Datei:Burgsmüller, | + | | [[Datei:Burgsmüller, Kreiensen 1926.jpg|100px]] |
| 1926, Februar | | 1926, Februar | ||
| [[Burgsmüller, Frühjahrspreisliste 1926]] | | [[Burgsmüller, Frühjahrspreisliste 1926]] |
Version vom 19. Dezember 2018, 15:03 Uhr
- Firma: H. Burgsmüller & Söhne
- Gegründet: 1876
- Adresse: Kreiensen (Harz)
Weitere Info
- Gegründet: am 2. Mai 1876[1]
- 1911: Marke: Jagdrad
- 1912: Hoflieferant des Fürsten zu Lippe[2]
- 1926: Marke: Jagdrad [3]
- 1926: Marke: Harzia[4]
Anzeigen (Auswahl)
Abbildung | Jahr | Quelle | vollst. Firmierung | Sonstiges /Zusatzinfos |
---|---|---|---|---|
![]() |
1911 | Garantieschein | Deutsche Waffen- und Fahrradfabriken H. Burgsmüller & Söhne | handschriftliche Datierung 1919??? |
![]() |
1912 | Radmarkt, 10.02.1912, Nr. 1081 (Seite 43) | Deutsche Waffen- und Fahrradfabriken H. Burgsmüller & Söhne | Hoflieferant des Fürsten zu Lippe |
![]() |
1926, Februar | Burgsmüller, Frühjahrspreisliste 1926 | H. Burgsmüller & Söhne | *Rumfordstr.46, Isartorplatz *Tongastr.86, Waldtrudering |
Literatur