Aktionen

Hercules (Nürnberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

 
(24 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Organisation
 +
|Art der Organisation=Firma
 +
|Datum von=1886
 +
|Prominente Personen=Carl Marschütz;
 +
}}
 +
{{frühere Adressierung
 +
|Ort=Nürnberg
 +
|Straße=Bleichstraße
 +
|Hausnummer=10
 +
|Datum von=1886
 +
}}
 +
{{frühere Adressierung
 +
|Ort=Nürnberg
 +
|Straße=Fürther Straße
 +
|Hausnummer=61
 +
|Datum von=1888
 +
}}
 +
{{frühere Adressierung
 +
|Ort=Nürnberg
 +
|Straße=Fürther Straße
 +
|Hausnummer=191-193
 +
|Datum von=1894
 +
}}
 +
{{Bezeichnung Organisation
 +
|Bezeichnung=Nürnberger Velocipedfabrik Carl Marschütz & Co.
 +
|Datum von=5.4.1886
 +
}}
 +
{{Bezeichnung Organisation
 +
|Bezeichnung=Nürnberger Velocipedfabrik Hercules AG vorm. Carl Marschütz & Co.
 +
|Datum von=1897
 +
}}
 
*Firma: Nürnberger Velocipedfabrik Carl Marschütz & Co.  
 
*Firma: Nürnberger Velocipedfabrik Carl Marschütz & Co.  
 
*Gegründet: 5.4.1886
 
*Gegründet: 5.4.1886
*Name des Gründers: Carl Marschütz (1863-1957)
+
*Name des Gründers: [[Carl Marschütz]] (1863-1957)
 
*Adresse: Bleichstr. 10, Nürnberg (1886)
 
*Adresse: Bleichstr. 10, Nürnberg (1886)
 
*Fürther Str. 61, Nürnberg (1888)
 
*Fürther Str. 61, Nürnberg (1888)
*Fürther Str. 191-193 (1894)
+
*Fürther Str. 191-193, Nürnberg (1894)
*Weitere Info:
+
 
 +
==weitere Infos==
 
*1897: Nürnberger Velocipedfabrik Hercules AG vorm. Carl Marschütz & Co.
 
*1897: Nürnberger Velocipedfabrik Hercules AG vorm. Carl Marschütz & Co.
 
*Aktienkapital 1 Million Mark
 
*Aktienkapital 1 Million Mark
----
+
*1899: Eröffnung des [[Hercules-Velodrom|Hercules-Velodroms]], Treustraße 10, Nürnberg
 +
*Werbung vom Juni 1899: "Hercules-Velodrom. Sehenswürdigkeit Nürnbergs. Fortwährend Unterricht im Radfahren. Beste Gelegenheit, um bei jedem Wetter Radfahren zu können. Vorzügliches Restaurant."
 +
 
 +
==Galerie==
 +
<gallery>
 +
Hercules-Fahrräder-Carl-Marschütz-1892.jpg|Anzeige 1892
 +
</gallery>
 +
 
 +
 
 +
== Literatur ==
 +
*Mesusa 9. Carl Marschütz aus Burghaslach, Gründer der Nürnberger Hercules-Werke. Herausgeber: Johann Fleischmann, Selbstverlag REG, 2013, ISBN 978-3-933623-17-1
 +
*Rupert von Paller: Die bayrische Fahrrad-Industrie, Nürnberg 1908, S. 21 ff
 +
*[[Frank Papperitz]]: [[Handbuch deutscher Fahrradmarken]]  [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=1631 im Shop]
  
*Literatur:
+
==Quellen:==
Mesusa 9
+
<references/>
Carl Marschütz aus Burghaslach, Gründer der Nürnberger Hercules-Werke
 
Herausgeber: Johann Fleischmann, Selbstverlag REG, 2013, ISBN 978-3-933623-17-1
 
----
 
  
 
[[Category:Hersteller]]
 
[[Category:Hersteller]]
[[Category:Marken]]
+
[[Category:Marke]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2021, 00:21 Uhr

Art der Organisation Firma
Datum von 1886
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen Carl Marschütz
Quelle
Letzte Änderung am  18.02.2021 durch Admin







  • Firma: Nürnberger Velocipedfabrik Carl Marschütz & Co.
  • Gegründet: 5.4.1886
  • Name des Gründers: Carl Marschütz (1863-1957)
  • Adresse: Bleichstr. 10, Nürnberg (1886)
  • Fürther Str. 61, Nürnberg (1888)
  • Fürther Str. 191-193, Nürnberg (1894)

weitere Infos

  • 1897: Nürnberger Velocipedfabrik Hercules AG vorm. Carl Marschütz & Co.
  • Aktienkapital 1 Million Mark
  • 1899: Eröffnung des Hercules-Velodroms, Treustraße 10, Nürnberg
  • Werbung vom Juni 1899: "Hercules-Velodrom. Sehenswürdigkeit Nürnbergs. Fortwährend Unterricht im Radfahren. Beste Gelegenheit, um bei jedem Wetter Radfahren zu können. Vorzügliches Restaurant."

Galerie


Literatur

  • Mesusa 9. Carl Marschütz aus Burghaslach, Gründer der Nürnberger Hercules-Werke. Herausgeber: Johann Fleischmann, Selbstverlag REG, 2013, ISBN 978-3-933623-17-1
  • Rupert von Paller: Die bayrische Fahrrad-Industrie, Nürnberg 1908, S. 21 ff
  • Frank Papperitz: Handbuch deutscher Fahrradmarken im Shop

Quellen: