Aktionen

Frank Lenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

Zeile 12: Zeile 12:
 
*1890 ab Juli: machte er verschieden Toren mit seinem Freund Charlie und eine Fotokamera. Erste Selbstfotopraphien. (in Vorbereitung auf eine Weltreise) <ref>David V. Herlihy: The Lost Cyclist</ref>
 
*1890 ab Juli: machte er verschieden Toren mit seinem Freund Charlie und eine Fotokamera. Erste Selbstfotopraphien. (in Vorbereitung auf eine Weltreise) <ref>David V. Herlihy: The Lost Cyclist</ref>
 
* der Deutsch-Amerikaner Frank Lenz startet 1892 zu seiner Weltreise.<ref>[[Hans-Erhard Lessing]]. In: [[Heinrich Horstmann]]. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=49 Verfügbarkeit prüfen]</ref>
 
* der Deutsch-Amerikaner Frank Lenz startet 1892 zu seiner Weltreise.<ref>[[Hans-Erhard Lessing]]. In: [[Heinrich Horstmann]]. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 [http://fahrradbuch.de/product_info.php?products_id=49 Verfügbarkeit prüfen]</ref>
 
+
*1892: 15 :Mai Start zu Weltreise, auf einem Victor-Niederrad([[Overman Wheel Company]]) unterstützt durch das Magazin Outing
  
  

Version vom 3. April 2024, 17:46 Uhr


Personenname Lenz, Frank
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
Geburtsdatum 1867
Geburtsort Philadelphia
Beruf Weltreisender, Buchhalter
Nationalität amerikanisch
Sterbedatum 1894
Sterbeort
Begräbnisdatum






Frank Lenz (1867-1894), Weltreisender

  • 1887-1889 Hochradfahrer, Rennfahrer [1]
  • 1890 ab Juli: machte er verschieden Toren mit seinem Freund Charlie und eine Fotokamera. Erste Selbstfotopraphien. (in Vorbereitung auf eine Weltreise) [2]
  • der Deutsch-Amerikaner Frank Lenz startet 1892 zu seiner Weltreise.[3]
  • 1892: 15 :Mai Start zu Weltreise, auf einem Victor-Niederrad(Overman Wheel Company) unterstützt durch das Magazin Outing


Familie

Vater: Adam Reinhart Mutter: Maria Anna, geborene Schritz

  • sie waren 1865 ausgewandert und nach Philadelphia gezogen [4]
  • Frank war sechs, als seine Mutter den gebürtigen Deutschen William Lenz heiratete. [5]

Quellen:

  1. Hochspringen David V. Herlihy: The Lost Cyclist
  2. Hochspringen David V. Herlihy: The Lost Cyclist
  3. Hochspringen Hans-Erhard Lessing. In: Heinrich Horstmann. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 Verfügbarkeit prüfen
  4. Hochspringen David V. Herlihy: The Lost Cyclist
  5. Hochspringen David V. Herlihy: The Lost Cyclist