Aktionen

Das Modul-Bike: Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Publikation |Art der Publikation=Buch |Autor=Gunnar Fehlau |Herausgeber= |Verlag=Delius Klasing |Publikationstitel=Das Modul-Bike |Publikationsuntertitel=Fal…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Publikation
 
{{Publikation
 
|Art der Publikation=Buch
 
|Art der Publikation=Buch
 +
|Publikationstitel=Das Modul-Bike
 +
|Publikationsuntertitel=Faltbare Fahrräder
 
|Autor=Gunnar Fehlau
 
|Autor=Gunnar Fehlau
|Herausgeber=
 
 
|Verlag=Delius Klasing
 
|Verlag=Delius Klasing
|Publikationstitel=Das Modul-Bike
 
|Publikationsuntertitel=Faltbare Fahrräder
 
|PubliziertIn=
 
 
|PubliziertAm=1997
 
|PubliziertAm=1997
 
|Sprache=deutsch
 
|Sprache=deutsch
Zeile 12: Zeile 10:
 
|Format=15cm x 21cm
 
|Format=15cm x 21cm
 
|Gewicht=337g
 
|Gewicht=337g
|Bildname=
+
|Bildname=B2020.jpg
 
|Bildunterschrift=Das Modul-Bike – Faltbare Fahrräder
 
|Bildunterschrift=Das Modul-Bike – Faltbare Fahrräder
 
}}
 
}}
Zeile 19: Zeile 17:
  
 
== Zum Inhalt: ==
 
== Zum Inhalt: ==
Die Mobilität des Fahrrades gipfelt in seiner Faltbarkeit. Ob ein Faltrad als schön empfunden wird, ist Geschmackssache, aber technisch ist es längst auf dem neuesten Stand und schnell sowieso. Zunehmend befassen sich Fahrradhersteller mit modularen Konstruktionskonzepten, um den steigenden Anforderungen an einen Falter gerecht zu werden. Gunnar Fehlau führt mit zahlreichen praktischen Tipps durch die wachsende Faltradvielfalt. Kompendium, Ratgeber und Einkaufsführer. Der Titel ist vergriffen und wird auch nicht wieder aufgelegt.
+
Die Mobilität des Fahrrades gipfelt in seiner Faltbarkeit. Ob ein Faltrad als schön empfunden wird, ist Geschmackssache, aber technisch ist es längst auf dem neuesten Stand und schnell sowieso. Zunehmend befassen sich Fahrradhersteller mit modularen Konstruktionskonzepten, um den steigenden Anforderungen an einen Falter gerecht zu werden. Gunnar Fehlau führt mit zahlreichen praktischen Tipps durch die wachsende Faltradvielfalt. Kompendium, Ratgeber und Einkaufsführer.  
  
 
== Weitere Informationen ==
 
== Weitere Informationen ==

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2017, 11:40 Uhr

Das Modul-Bike – Faltbare Fahrräder
Art Buch
Titel Das Modul-Bike
Untertitel Faltbare Fahrräder
Genre
Reihentitel
Autor Gunnar Fehlau
Verlag Delius Klasing
Herausgeber
Jahr 1997
Ort
Sprache deutsch
Seitenzahl 164
Format 15cm x 21cm
Gewicht 337g0,337 kg <br />
Illustrationen
Einband
IlluZahl
Standort
Reihe von
Reihe bis



Faltbare Fahrräder

Zum Inhalt:

Die Mobilität des Fahrrades gipfelt in seiner Faltbarkeit. Ob ein Faltrad als schön empfunden wird, ist Geschmackssache, aber technisch ist es längst auf dem neuesten Stand und schnell sowieso. Zunehmend befassen sich Fahrradhersteller mit modularen Konstruktionskonzepten, um den steigenden Anforderungen an einen Falter gerecht zu werden. Gunnar Fehlau führt mit zahlreichen praktischen Tipps durch die wachsende Faltradvielfalt. Kompendium, Ratgeber und Einkaufsführer.

Weitere Informationen