Aktionen

Gummi-Kamm-Compagnie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

 
Zeile 43: Zeile 43:
 
| 1898
 
| 1898
 
| ''Radlerin, 1898 ([[Die Radlerin, Jg.3-Nr.1]])''  
 
| ''Radlerin, 1898 ([[Die Radlerin, Jg.3-Nr.1]])''  
| Excelsior
+
|  
 +
| Marke: Excelsior
 
|-
 
|-
 
| [[Datei:gummi-kamm-01.jpg|100px]]
 
| [[Datei:gummi-kamm-01.jpg|100px]]

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2018, 17:45 Uhr

Art der Organisation Firma
Datum von
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
Quelle
Letzte Änderung am  9.10.2018 durch Frau Velobuch



Die 1909/1910 neu errichteten Fabrikgebäude der Gummi-Kamm-Compagnie[1]

Hannoversche Gummi-Kamm-Compagnie, Akt.Ges., Hannover-Limmer

  • Pneumatik-Fabrikation



  • Firma: Gummi-Kamm-Compagnie, Akt.Ges.
  • Gegründet:1862[2]
  • Adresse: Hannover-Limmer
  • Name der Gründer:

Weitere Infos

  • Marke: Excelsior-Reifen


Firmierungverlauf

  • 1912: Umbennung in Excelsior [3]
  • 1928: Zweigwerk von Continental[4]



Anzeigen (Auswahl)

Abbildung Jahr Quelle vollst. Firmierung Sonstiges /Zusatzinfos
Excelsior.jpg 1898 Radlerin, 1898 (Die Radlerin, Jg.3-Nr.1) Marke: Excelsior
Gummi-kamm-01.jpg 1912 RM-Nr. 1089, 06.04.1912



Literatur

Quellen: