Dürkopp`s "Diana" Nr.7 (Militärzwecke)
Aus fahrrad-wiki
Version vom 29. Mai 2019, 22:42 Uhr von Frau Velobuch (Diskussion | Beiträge)
Hersteller: Bielefelder Maschinen-Fabrik, vormals Dürkopp & Co. A.-G.
Jahr: 1894
Quelle: [1]
Informationen:
Vorstehende Maschine zeigt im großen Ganzen die Ausführung unserer Diana XII., nur ist selbige, der Bestimmung entsprechend, in allen Teilen kräftiger und in der Ausstattung etwas einfacher gehalten. An der Lenkstange befindet sich eine praktische Vorrichtung zur Befestigung des Seitengewehres und am Rahmen eine solche für das Gewehr. Die Räder haben 30" Durchmesser und sind auf 57" übersetzt, Kugellager befinden sich an beiden Rädern, der Kurbelachse und der Steuerung. Der Rahmen ist von Weldless-Stahlrohr, die Speichen sind an beiden Enden verdickt. Alle blanken Teile sind vernickelt, das Übrige ist emailliert.
- Preis incl. Kugelpedale, Gewehr- und Seitengewehrhalter M. 375.-.
- Dieselbe Maschine mit Polsterreifen M. 50.- mehr.
- Dieselbe Maschine mit Pneumaticreifen M. 125.- mehr.