Falter (Bielefeld)
Aus fahrrad-wiki
Version vom 13. August 2019, 19:47 Uhr von Frau Velobuch (Diskussion | Beiträge)
Geschichte[1]
- 1923: Bielefelder Fahrradwerke Thomas & Co (Max Tallardt wird angeblich 1926 in einen Konkurs verwickelt)
- 1927: Max Tallardts Frau Luise gründet die Firma: Falter-Fahrradfabrik L. Tallardt (Bielefeld, Johanniswerkstraße)
- 1930 Umzug nach Bielefeld, Küglerstraße
- ab 1932: Falter-Kinderräder und -tretroller
- 1937: Alfred Rahe (der Schwiegersohn von Max Tallardt) tritt in die Geschäftsführung ein
- 1939: Alfred Rahe und Ehefrau Edelgard Rahe übernehmen nach Max Tallardts Tod die Firmenleitung
das FALTER-Lastenrad und der FALTER-Wipper werden Verkaufsschlager
- 1940: Rüstungsproduktion
- 30.09.1944: Bombardierung und Produktionsstillstand
- Dezember 1946: Neubeginn mit Handkarren, Haushaltsartikeln, später wieder Fahrzeuge
- 1950: Edelgard Rahe verunglückt bei einem Autounfall
Marken: Butterfly und Mariposa für Exporträder
- ab 1953: FALTER-Mopeds
- 1960: Geschäftsführung: Alfred Rehe und Sohn Wolfgang
FALTER-Klappräder und FALTER-Vorderradgabeln
- 1963: Alfred Rahe ist alleiniger Geschäftsführer
Produkte: "Starrider", "SuperStar", Bonanza-Räder mit Bananensattel, Sackkarren und Gepäckwagen
- 1969: von den im Jahr 1969 gefertigten 2.000.000 Rädern sind 40%Klappräder
Das "Falter Kle 20" belegt den 2. Platz bei Stiftung-Warentest
- 1973: Die Vorderradgabel-Produktion erreicht die 5.000.000-Schwelle
- 1977: Das 3.000.000 FALTER-Rad verlässt das Werk
- 1985: Zusammenarbeit mit der Verler Bike Cooperation
- 1994: Jahresproduktion; 80.000 Räder, Mittarbeiterzahl: 40
- 1997: FALTER_Roller für Erwachsene mit 20-Zoll-Rädern
Jahresproduktion: 60.000 Räder, 47 Verschiedene Modelle
- 2000:Übernahme der Falter Fahrradwerke durch Bernd Lasch und Lothar Traphöner
- 2001: Umzug nach Bielefeld Oldentrupp
- 2003: Insolvenzantrag und Auffanggesellschaft "FALTER BIKE GmbH & Co.KG"
FALTER BIKE GmbH geht in der BICO Zweirad Marketing GmbH auf
- 2016: Eintragung der Wort und Bildmarke (neues Design) für die BICO Zweirad Marketing GmbH
Quellen:
- Hochspringen ↑ falter-bikes.de, Website der BICO Zweirad Marketing GmbH