Frank Lenz
Aus fahrrad-wiki
Version vom 10. April 2024, 09:16 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
Frank Lenz (1867-1894), Weltreisender
- 1887-1889 Hochradfahrer, Rennfahrer [1]
- 1890 ab Juli: machte er verschieden Toren mit seinem Freund Charlie und eine Fotokamera. Erste Selbstfotopraphien. (in Vorbereitung auf eine Weltreise) [2]
- Mitgliedschaft im Verein: Allegheny Cyclers
- 1992: der Deutsch-Amerikaner Frank Lenz startet 1892 zu seiner Weltreise.[3]
- 1892: 15. Mai: Start zu Weltreise, unterstützt durch das Magazin Outing. Er fuhr auf einem vernickeltem Victor-Niederrad (Overman Wheel Company). Das Hinterrad ließ er beidseitig mit jeweils einem Ritzel bestücken.
- 1894: Lenz wurde auf seiner Reise mutmaßlich durch Kurden umgebracht, die genauen Umstände seines Todes wurden nie vollständig aufgeklärt, die Leiche wurde nie gefunden
- Lenz Mutter "Anna Lenz starb 1923 im Alter von 82 Jahren und wurde neben ihrem zweiten Ehemann auf dem St. Mary’s Cemetery in Pittsburgh beigesetzt"[4]
Mitgliedschaften:
- Allegheny Cyclers Verein
- Keystone Bicyclers Verein, ab 1892 auch weibliche Mitglieder
Familie
Vater: Adam Reinhart Mutter: Maria Anna, geborene Schritz
- sie waren 1865 ausgewandert und nach Philadelphia gezogen [5]
- Frank war sechs, als seine Mutter den gebürtigen Deutschen William Lenz heiratete. [6]
Quellen:
- Hochspringen ↑ David V. Herlihy: The Lost Cyclist
- Hochspringen ↑ David V. Herlihy: The Lost Cyclist
- Hochspringen ↑ Hans-Erhard Lessing. In: Heinrich Horstmann. Meine Radreise um die Erde, Maxime 2007 Verfügbarkeit prüfen
- Hochspringen ↑ David V. Herlihy: The Lost Cyclist
- Hochspringen ↑ David V. Herlihy: The Lost Cyclist
- Hochspringen ↑ David V. Herlihy: The Lost Cyclist