Franz Bieber (München)
Aus fahrrad-wiki
- Firma: Franz Bieber, München
- Gegründet: 1893[1]
- Name des Gründers: Franz Bieber
- Adresse: München
Weitere Info
- süddeutsche Fabrik- und Engross-Firma
- gegründet unter bescheidenen Verhältnissen
- 1906 wurde die Marke Maxim (patentamtl. angemeldet) eingeführt[2]
- Franz Bieber, München, Maxim-Fahrrad-Werke, übersendet uns ein Exemplar seines neuem Maxim-Kataloges 1908/09, welcher eine Reihe von hochmodernen Maxim-Fahrrädern für alle Zwecke enthält. Die Firma, welche schon seit 15 Jahren besteht, bezeichnet ihren neuen Katalog als „Jubiläumskatalog“ und zugleich aber auch als „Ausstellungskatalog“ zur Erinnerung an die Ausstellung München 1908. In der Ausstellung München 1908 sind die Fahrräder der genannten Firma unter der Marke Maxim allem in grösserer Kollektion vertreten und beherrschen die Gruppe „Fahrrad-Sport Halle VI, Raum Nr. 359. Das ganze Arrangement der Firma Franz Bieber ist derart grossartig schön angelegt, dass jedem Interessenten, der Gelegenheit hat nach München zu kommen, die Besichtigung zu empfehlen ist. Zugleich bringt die genannte Firma eine reichhaltige Kollektion Fahrradzubehöre und Ersatzteile etc., teilweise eigenes Fabrikat, zur „Ausstellung München 1908“. Als erstes Engros-Haus für Süddeutschland ist die Firma Franz Bieber hinreichend bekannt. [3]
- 1909 hat die Firma 35 Mitarbeiter[4]
- Warenzeichen. Für Franz Bieber, Maxim-Fahrradwerke in München, Landwehrstr. 37, wurde am 1. Dezember unter Nr. 124023 als Warenzeichen für Fahrräder und Fahrradzubehöre, Motorräder und Automobile sowie Teile das Wort „Maxim“ eingetragen. [5]
- Warenzeichen. In Klasse 10 wurde unter Nr. 124 023 B. 17 689 für Franz Bieber, München, Landwehrstr. 67, am 1. 12. 09 als Warenzeichen für Fahrräder, Motorräder, Automobile, sowie Teile dieser Waren (mit Ausnahme von Benzinkontrolluhren) das Wort „Maxim“ eingetragen. [6]
- Ab 1910 firmiert Franz Bieber nicht mehr als „Fahrrad-Werk“ [7]
Anzeigen (Auswahl)
Abbildung | Jahr | Quelle | vollst. Firmierung | Sonstiges /Zusatzinfos |
---|---|---|---|---|
![]() |
1906 | Franz Bieber, München - Katalog 1906 | Fahrradwerke und Großhandlung Franz Bieber München | |
![]() |
1909 | RM-Nr. 930, 20.03.1909 | Fahrradwerke und Großhandlung Franz Bieber München |
Quellen:
- Hochspringen ↑ Franz Bieber, München - Katalog 1906
- Hochspringen ↑ Franz Bieber, München - Katalog 1906
- Hochspringen ↑ RM 1908, Nr. 891 (Quelle nicht geprüft)
- Hochspringen ↑ RM-Nr. 930, 20.03.1909
- Hochspringen ↑ RM 1909, Nr. 969 (Quelle nicht geprüft)
- Hochspringen ↑ RM 1910, Nr. 972 (Quelle nicht geprüft)
- Hochspringen ↑ RM 1910, Nr. 1000 (Quelle nicht geprüft)