Hans-Erhard Lessing: Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Personenname=Lessing, Hans-Erhard | |Personenname=Lessing, Hans-Erhard | ||
|Titel=Professor | |Titel=Professor | ||
− | |Beruf=Autor; Historiker | + | |Beruf=Autor;Historiker |
|Nationalität=deutsch | |Nationalität=deutsch | ||
− | |Geschlecht= | + | |Geschlecht=männlich |
|Geburtsdatum=26. Februar 1938 | |Geburtsdatum=26. Februar 1938 | ||
|Geburtsort=Schwäbisch Gmünd | |Geburtsort=Schwäbisch Gmünd | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
*Radfahren in der Stadt, rororo 1981 | *Radfahren in der Stadt, rororo 1981 | ||
*[[Das Fahrradbuch (Lessing)]], rororo 1978ff. (118 Tausend) | *[[Das Fahrradbuch (Lessing)]], rororo 1978ff. (118 Tausend) | ||
+ | *2023: Coautor: [[Fachkunde Fahrradtechnik]] | ||
'''Weitere Veröffentlichungen''' | '''Weitere Veröffentlichungen''' | ||
*Hans-Erhard Lessing: [[Paul Jaray]] – Vom Zeppelin zum [[J-Rad]]. In: [[Wegbereiter des Fahrrads]] | *Hans-Erhard Lessing: [[Paul Jaray]] – Vom Zeppelin zum [[J-Rad]]. In: [[Wegbereiter des Fahrrads]] | ||
*Man steht drauf, wenn man fährt. Tretroller wurden schon vor 200 Jahren erfunden - in Breslau. FAZ vom 24.8.2019 | *Man steht drauf, wenn man fährt. Tretroller wurden schon vor 200 Jahren erfunden - in Breslau. FAZ vom 24.8.2019 |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 18:20 Uhr
Hans-Erhard Lessing, Autor.
Prof. Dr. Hans-Erhard Lessing, Jahrgang 1938, habilitierte an der Universität Ulm und ist dort apl. Professor. Nach Laser-Grundlagenforschung u.a. im kalifornischen IBM-Labor San José wandte er sich der Technikgeschichte zu und wirkte als Hauptkonservator an Museen in Karlsruhe und zuvor Mannheim. Seither publizierte er zur Mobiltitätsgeschichte und deckte u.a. den Leonardo-Schwindel auf.
Publikationen
- hg mit Matthias Kielwein, Kaleidoskop früher Automobiltechnik Bd.3, MAXIME 2008 Verfügbarkeit prüfen
- hg: Gustav Steinmann, Das Velocipede 1870 (Reprint 2008) Verfügbarkeit prüfen
- Mannheimer Pioniere, Wellhöfer 2007 Verfügbarkeit prüfen
- Robert Bosch, rororo-Monographien 50594, Reinbek 2007
- Naturschön - Phänomene im Technorama, (The Swiss Science Center), Huber 2006
- hg mit Matthias Kielwein, Kaleidoskop früher Fahrrad- und Motorradtechnik Bd.1 + Kaleidoskop früher Fahrrad- und Motorradtechnik Bd.2 MAXIME 2005 Verfügbarkeit prüfen
- Automobilität – Karl Drais und die unglaublichen Anfänge, MAXIME 2003 Verfügbarkeit prüfen
- mit RJF Kieselbach, Faszination der Form - [Fahrrad- und] Automobildesign in Baden-Württemberg, Metzler 2002
- hg: Das erste Zweirad fuhr in Mannheim (Reprint Bauer 1817), Quadrate 2001
- hg: Heinrich Horstmann. Meine Radreise um die Erde, MAXIME 6/2007 Verfügbarkeit prüfen
- hg: Ferdinand Braun. Geheimnisse der Zahl 1884, rororo-science 2001
- hg mit Andrew Ritchie. Cycle History vol. 10, van der Plas Publications 1999
- hg: Ich fahr' so gerne Rad, Geschichten von der Lust, auf dem eisernen Rosse dahinzujagen, dtv 5/2007
- hg: Hippolyt de Wesez. Erste deutsche Vélocipède-Brochüre 1870, libri rari 1995
- hg: 175 Jahre Zweiradpatent. Drais-Faksimile 1817, Landesmuseum T&A 1993
- hg: Hilde Hein. Naturwissenschaft, Kunst und Wahrnehmung, Klett-Cotta 1993
- hg: Tom Forester. Die High-Tech-Gesellschaft, Klett-Cotta Oktogon 1990
- hg: David Bolter. Der digitale Faust, Klett-Cotta Oktogon 1990
- hg: Wilhelm Wolf. Fahrrad und Radfahrer 1890, Bibliophile Taschenbücher 3/1988
- hg: Thomas Stevens. 20 000 Meilen mit dem Hochrad um die Erde 1884-86, 1984
- hg: P. Schiefferdecker, J. Schumacher. Fahrradkultur. Bd1. 1900, rororo 1982
- hg: Paul v. Salvisberg. Der Radfahrsport in Bild und Wort 1897, Olms 2/1997 Verfügbarkeit prüfen
- Radfahren in der Stadt, rororo 1981
- Das Fahrradbuch (Lessing), rororo 1978ff. (118 Tausend)
- 2023: Coautor: Fachkunde Fahrradtechnik
Weitere Veröffentlichungen
- Hans-Erhard Lessing: Paul Jaray – Vom Zeppelin zum J-Rad. In: Wegbereiter des Fahrrads
- Man steht drauf, wenn man fährt. Tretroller wurden schon vor 200 Jahren erfunden - in Breslau. FAZ vom 24.8.2019