Matthias Kielwein
Aus fahrrad-wiki
Matthias Kielwein, Autor, Übersetzer, Lektor
– Jahrgang 1966, hat an der Universität Karlsruhe Physik studiert und an der TU Dresden über ein Thema aus der Grundlagenforschung zur elektronischen Struktur von Festkörpern promoviert. Er lebt und arbeitet in Dresden. Neben seinem allgemeinen Interesse für Technikgeschichte befasst er sich v.a. mit der Geschichte des Fahrrades und des Radfahrens.
Er ist Gründungsmitglied des Verein Historische Fahrräder e.V.
Werke:
- Matthias Kielwein / Hans-Erhard Lessing: Kaleidoskop früher Fahrrad- und Motorradtechnik Bd.1/ Kaleidoskop früher Fahrrad- und Motorradtechnik Bd.2. MAXIME 2005 --> Verfügbarkeit prüfen
- Matthias Kielwein / Hans-Erhard Lessing: Kaleidoskop früher Automobiltechnik Bd.3. MAXIME 2008 --> Verfügbarkeit prüfen
- mit Florian Freund: velo evolution - Fahrradgeschichte. Entwicklung - Design - Hintergründe, MAXIME 2014 --> Verfügbarkeit prüfen
Aufsätze
- Velocipede in Deutschland, Fabrikanten und Händler 1868 bis 1870 (in: Der Knochenschüttler. 2/2006)
Fachlektorat:
- Günter von Lonski: Gib Speiche, Alter! MAXIME 2008 --> Verfügbarkeit prüfen
- Toni Theilmeier: Die wilde verwegene Jagd. Der Aufstieg des professionellen Stehersports in Deutschland. MAXIME 2009 --> Verfügbarkeit prüfen
- Florian Freund: velo evolution - Fahrradgeschichte. Entwicklung - Design - Hintergründe. MAXIME 2014 --> Verfügbarkeit prüfen
Übersetzung:
- Maurice Leblanc: Nun wachsen uns Flügel. MAXIME 2015 --> Verfügbarkeit prüfen