Karl Drais: Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Karl Drais]], (1885-1851), Forstmeister, Kammerherr, Professor der Mathematik (Erfinder des Fahrrads) | [[Karl Drais]], (1885-1851), Forstmeister, Kammerherr, Professor der Mathematik (Erfinder des Fahrrads) | ||
− | * geboren 29.April in Karlsruhe | + | * geboren 29.April in Karlsruhe <br> |
− | + | Taufname: Karl Friedrich Christian Ludwig (evangelisch getauft)<br> | |
+ | Vater: Karl Wilhelm Friedrich Ludwig (Hof- und Regierungsrat)<br> | ||
+ | Mutter: Ernestine Christine Magaretha (geb. von Kaltenthal)<br> | ||
+ | Taufpate: der regierende Markgraf Carl-Friedrich | ||
+ | |||
* gestorben: 10. Dezember 1851 in Karlsruhe | * gestorben: 10. Dezember 1851 in Karlsruhe | ||
Version vom 29. Mai 2017, 16:14 Uhr
Karl Drais, (1885-1851), Forstmeister, Kammerherr, Professor der Mathematik (Erfinder des Fahrrads)
- geboren 29.April in Karlsruhe
Taufname: Karl Friedrich Christian Ludwig (evangelisch getauft)
Vater: Karl Wilhelm Friedrich Ludwig (Hof- und Regierungsrat)
Mutter: Ernestine Christine Magaretha (geb. von Kaltenthal)
Taufpate: der regierende Markgraf Carl-Friedrich
- gestorben: 10. Dezember 1851 in Karlsruhe
Seine Leistungen
- "Die Erfindung der Drais`schen Laufmaschine (später: Draisine) gilt als Urknall der Mobilitätsgeschichte, denn der Mensch setzte sich erstmals auf Maschinen statt auf Pferde. Eine mobile Avantgarde machte das muskelkraftbetriebene Zweirad populär und ebnete so den Weg für die weitere Entwicklung zu Fahrrad, Motorrad, Automobil, Aeroplan..."[1]