Vereinigung Deutscher Radsport-Verbände
Aus fahrrad-wiki
Version vom 22. Oktober 2018, 09:31 Uhr von Melissa (Diskussion | Beiträge)
gegründet als Koalition verschiedener Radsportverbände in einer gemeinsam zu diesem Zweck anberaumten Sitzung
Mitgliedsvereine:<ref> Der Radfahrer (Leipzig), Jg.33 Nr.06, 01.05.1924Referenzfehler: Das öffnende <ref>
-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen
- Sächsischer Radfahrer-Bund
- Deutsche Radfahrer-Union
- Deutscher Rad- und Motorfahrerverband Concordia
- Pfälzischer Radfahrer-Bund
- Radfahrer-Landesverband Württemberg
- Oberbadischer Radfahrer-Bund
- Hessisch´ und Rassauischer Radfahrer-Bund
- Verband Süddeutscher Radfahrer
- Verband zur Wahrung der Interessen bayr. Rad- und Motorfahrer
Struktur der Vereinigung:
- Gleichberechtigung der Mitgliedsvereine,
- Geleitet durch ein Präsidium aus je einem Vetreter und einem Stellvertreter pro Verein