Aktionen

Legendenquartett Radsport 2

Aus fahrrad-wiki

Boxcover des Legendenquartetts Vol.2
Art Sonstige Publikation
Titel Legendenquartett Radsport 2
Untertitel Internationaler Radsport
Genre
Reihentitel Legendenquartett
Autor
Verlag
Herausgeber
Jahr
Ort
Sprache
Seitenzahl 11.11.2019Der Datenwert „.11.2019“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „11“.
Format
Gewicht
Illustrationen
Einband
IlluZahl
Standort
Reihe von
Reihe bis



Beschreibung

Klingende Namen treffen und messen sich im Legendenquartett zum internationalen Radsport - dem grossen, mehr als ein Jahrhundert umspannenden Stelldichein der Helden der Landstrasse. Lassen Sie sich von der Auswahl, den Zahlen und besonders von den Illustrationen überraschen und spielen Sie die epischen Duelle im Kleinformat nochmals nach: El Águila de Toledo gegen L'Ange de la Montagne, Le Blaireau gegen Le Monster, Zonzon gegen den Pédaleur de Charme oder Checco gegen Monsieur Paris-Roubaix. Wichtiger Tipp: Auch der Kannibale ist schlagbar! Früher war nicht alles besser, aber schöner! Erst recht im Radsport. Der zweite Teil bringt endlich auch den Mann aus Stahl, "Pou-Pou" oder "Elefantino" ins Spiel - und einen "very special guest", an dem sich die Geister scheiden. Zahlreiche endschnelle Fahrer machen zudem aus dem zweiten Volumen schon fast eine Sprinter-Edition.

Fahrer Volume 2

ITA

  • 1a Gino Bartali 1935-1954
  • 1b Giuseppe Saronni 1977-1990
  • 1c Marco Pantani 1992-2003
  • 1d Mario Cipollini 1991-2004

SUI

  • 2a Heinrich Suter 1919-1930
  • 2b Carlo Clerici 1952-1958
  • 2c Urs Freuler 1979-1991
  • 2d Alex Zülle 1991-2004

NED

  • 3a Wim van Est 1949-1964
  • 3b Hennie Kuiper 1971-1988
  • 3c Gerrie Knetemann 1971-1989
  • 3d Jean-Paul van Poppel 1985-1995

BEL

  • 4a Philippe Thys 1909-1925
  • 4b Rik Van Steenbergen 1944-1958
  • 4c Freddy Maertens 1973-1986
  • 4d Tom Boonen 2002-2017

GBR

  • 5a Micheal Wright 1962-1976
  • 5b Robert Millar 1979-1995
  • 5c Bradley Wiggins 2000-2016
  • 5d Mark Cavendish 2005-…

FRA

  • 6a Antonin Magne 1927-1938
  • 6b Raymond Poulidor 1960-1977
  • 6c Bernard Thévenet 1970-1981
  • 6d Laurent Fignon 1982-1993

USA/AUS

  • 7a Andrew Hampsten 1985-1996
  • 7b Lance Armstrong 1992-2011
  • 7c Robbie McEwen 1996-2012
  • 7d Stuart O’Grady 1995-2013

ESP

  • 8a Julio Jiménez 1960-1969
  • 8b José Manuel Fuente 1970-1976
  • 8c Pedro Delgado 1982-1994
  • 8d Alejandro Valverde 2002-…

COL/DAN/SVK

  • 9a Lucho Herrera 1984-1992
  • 9b Bjarne Riis 1986-1999
  • 9c Rolf Sørensen 1986-2002
  • 9d Peter Sagan 2009-…

GER/AUT

  • 10a Max Bulla 1926-1936
  • 10b Rolf Wolfshohl 1960-1973
  • 10c Olaf Ludwig 1981-1995
  • 10d Tony Martin 2007-…