Aktionen

Organisationen Zeitleiste

Aus fahrrad-wiki

Organisationen.png Zeitleiste aller Organisationen:
Visualisierung der ersten Nennung oder Gründung und Auflösungsdaten auf verschiebbaren Zeitbändern

Sollten Sie keine Einträge sehen, klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden.

1865
1866
1867
1868
1869
1870
1871
1872
1873
1874
1875
1876
1877
1878
1879
1880
1881
1882
1883
1884
1885
1886
1887
1888
1889
1890
1891
1892
1893
1894
1895
1896
1897
1898
1899
1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
1909
1910
1911
1912
1913
1914
1915
1916
1917
1918
1919
1920
1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1928
Dürkopp (Bielefeld)
Siecke & Schultz
Altonaer Bicycle-Club
Münchener Velociped-Club
Berliner Velociped-Club
Continental-Caoutschouc- und Gutta-Percha-Compagnie
Gritzner (Durlach b. Karlsruhe)
Metzeler & Co.
Göricke (Bielefeld)
Technikum Hildburghausen
Burgsmüller (Kreiensen)
Cyclists´ Touring-Club
Bicycle Touring Club
Greif & Schlick (Coburg)
Bicycle-Klub München
Adler (Frankfurt a. M.)
České ústředni jednoty velocipedistů
Berlin Bicycle-Club
Frankfurter Bicycle-Club
Leipziger Bicycle-Club
Hannover Bicycle-Club
Norddeutscher Velocipedisten-Bund
Berliner Bicycling-Club
Radfahrer-Verein "Sturmvogel" Wurzen i. S.
Göttinger Velocipedisten-Club
Münchner Radfahrer-Verein
Express (Neumarkt/Oberpfalz)
Deutscher Radfahrer-Bund
Dresdner Bicycle-Club
Bicycle-Club de Genève
C. A. Gruber
Offenbacher Bicycle-Club
Bostoner Bicycle-Club
Radfahrer-Verein Neisse 1885
Linzer Radfahrer-Verein
Auer Velocipd-Club
Allgemeiner Niederländischer Radfahrer-Bund
Wanderer (Chemnitz, Haar b. München)
Allgemeine Radfahrer-Union
Hercules (Nürnberg)
Robert Bosch GmbH
Komet (Dresden)
Victoria (Nürnberg)
Radfahrer Verein Wanderlust 1888
Phänomen (Zittau, Hamburg, Bielefeld)
Verein Deutscher Fahrrad-Industrieller
Premier (Nürnberg)
Touring Club de France
L. Weber
Hilbert (Düsseldorf)
Damen-Radfahrverein Velocia
Sächsischer Radfahrer-Bund
Corona (Brandenburg a. H., Berlin, Sangerhausen, Bremen, Garrel i. O.)
Hirsekorn
Radfahrer-Verein "Germania" Dresden
Otto Felix Eule
Italienischer Touring-Club
F. E. Trinks (Dresden)
Canfield & Sachtleben
SCO
Victor Cycling Club
Radfahrer-Verein Blitz Rixdorf 1894
Fichtel & Sachs
Weil (Frankfurt a. M.)
Panther (Magdeburg, Braunschweig, Bad Wildungen, Gohfeld i. W., Essen i. O.)
Torpedo (Frankfurt a. M., Alzenau i. Unterfrank., Bielefeld)
Triumph (Nürnberg)
Touring-Club Suisse
Touring-Club Luxembourgeois
Rad-Renn-Verein Düsseldorf 1897
Presto (Tharandt i. Sa., Chemnitz)
Radfahrer Verein Stahlrad, Düsseldorf 1897
Österreichischer Touring-Club
Victoria-Velodrom
Panzer (Nürnberg)
Germania-Velodrom
Berliner Radfahrer-Verein "Falke"
Styria-Fahrradwerke
Wolff (Hamburg)
Aluminium Fahrradwerke
Hercules-Velodrom
C. Kuhn & Cie.
Vereinigte Gummi-Waren-Fabriken Harburg-Wien
Karl-Otto–Andersson (Kristinehamn)
Arcona (Berlin)
Radfahrer Verein Stahlrad, Düsseldorf 1897
Panzer (Nürnberg)
Radfahrer-Verein „Düsseldorf“
Radfahrer-Verein „Düsseldorf“
Verein Düsseldorfer Tourenfahrer „Mercur"
Radfahrerverein „Flott-Weg“
Internationale Velostat-Gesellschaft
Verein Düsseldorfer Tourenfahrer „Mercur"
Radfahrerverein „Flott-Weg“
H. Thonemann (Düsseldorf)
Apollo (Düsseldorf)
Apollo (Düsseldorf)
Humoristisches Velodrom
Traphöner
Verein Nürnberger Fahrradhändler
Potsdamer Radfahrer Club Sturm 08
Josef Kruse (Paderborn)
Vereinigung Deutscher Berufsstraßenfahrer
Allgemeine Radfahrer-Union
Verband der Arbeiter-Radfahrervereine in der ČSR
Julius Bessler - Großhandlung
Stempel-Werk
Vereinigung Deutscher Radsport-Verbände
1580
1590
1600
1610
1620
1630
1640
1650
1660
1670
1680
1690
1700
1710
1720
1730
1740
1750
1760
1770
1780
1790
1800
1810
1820
1830
1840
1850
1860
1870
1880
1890
1900
1910
1920
1930
1940
1950
1960
1970
1980
1990
2000
2010
2020
2030
2040
2050
2060
2070
2080
2090
2100
2110
2120
2130
2140
2150
2160
2170
2180
2190
2200
2210
Loading...